Vergangenes Wochenende waren unsere Leichtathleten sowohl am Samstag wie auch am Sonntag im Wettkampfeinsatz.
Am Samstag nahmen fünf Teams an der Spiel-Leichtathletik in Teufen teil. Mit den spielerischen Team-Disziplinen Staffel-Lauf, Zielwurf, Hochsprung-Achter, Pneu-Drehwurf, Weitsprung und Biathlon erlebten die Kinder einen spannenden Wettkampftag bei guten Witterungsbedingungen.
Das WU12 Team war mit Julia, Noemi, Hanna und Larisa angetreten. In allen vier Disziplinen Staffellauf, Weitsprung, Drehwurf und Biathlon waren sie das zweitbeste Team und sicherten sich damit auch den sehr guten zweiten Platz in der Gesamtwertung. Im Staffellauf und im Weitsprung kamen sie am nächsten an die Siegerinnen vom TV Teufen heran.
Im WU10 Team pAUer Zwerga1 starteten Sarah, Eleonore, Cataleya und Karolina. Sie zeigten vor allem in den Disziplinen Staffellauf, Zielwurf und im Biathlon ihre Stärke. Beim Hochsprung Achter ist noch am meisten Steigerungspotenzial vorhanden. Gesamthaft erreichten sie den sehr guten dritten Rang.
Die WU14 mit Bigna, Martina, Elisa und Esma erreichten den guten vierten Platz von neun Teams. In der Staffel konnten sie am meisten Punkte holen. Der Weitsprung verlief zwar nicht ganz wunschgemäss, weil sich noch zuwenig Konstanz in der Anlaufgenauigkeit zeigte. Aber schlussendlich hatten alle eine gültige Weite erreicht. Der entscheidende Rückstand auf den erhofften Podestplatz lag vorallem beim Drehwurf.
Die MU10 pAUer Zwerga2 erreichten den fünften Rang und das MU14 Team landete auf dem 12. Platz. In der Einzelwertung erreichte Ruben Batliner im Drehwurf bei der MU12 Kategorie den dritten Rang mit sehr guten 20.84m. Er durfte sich damit auf dem Podest die Broncemedaille umhängen lassen.
Ostschweiz Athletics Einkampfmeisterschaften, Schaan
Am Sonntag 18. Mai starteten einige unserer lizenzierten Athleten zusätzlich noch an den kantonalen Einkampfmeisterschaften in Schaan. Dabei erreichten unsere Athleten/innen dreimal eine Silbermedaille.
Raphael Morger schaffte im Weitsprung MU16 5.46m, was ihn zwar nicht zufrieden stellte, weil er auch schon 30cm weiter gesprungen war. Die nassen Bedingungen drückten allgemein auf die Leistungen und so reichte seine Weite trotzdem zu Silber.
Elin Weder (WU16) schleuderte den Speer auf 33.49m, was eine neue PB bedeutete und ebenfalls zum zweiten Rang reichte, nur knapp hinter der Siegerweite.
Einen weiteren Podestplatz ersprintete sich Hanna Gagulic bei den WU12 mit 9.16s über 60m. Diese schnelle Zeit wurde ebenfalls mit der Silbermedaille belohnt.
Weitere Resultate:
MU16: Raphael Morger: 80m: 10.39s 8. Rang / Kugel 4kg 10.16m, 9.Rang
WU16: Elin Weder: 80m: 11.07s (PB) 12. Rang / Weit 4.53m, 11. Rang
WU14: Bigna Caviezel: 60m: 9.82s 38. Rang / Weit: 3.70m, 37. Rang / Kugel: 4.78m, 30. Rang / 600m: 2:09.61s (PB), 19. Rang
WU12: 60m: Julia Kwasny 9.70s 14. Rang
WU12 600m: Julia 2:04.65s 6. Rang / Noemi 2:18.97 24. Rang / Hanna 2:27.80s 35. Rang
WU12 Hoch:: Noemi Biedermann 1.20m (PB), 7. Rang
WU12 Weit: Julia 3.75m 12. Rang / Hanna 3.65m 14. Rang / Noemi 3.56m 20. Rang
WU12 Kugel: Noemi 5.33m (PB) 8. Rang / Julia 5.17m 9. Rang / Hanna 4.27m 19. Rang WU12 Ball: Julia 32.87m (PB) 6. Rang / Noemi 23.87m 15. Rang / Hanna 16.62m 34. Rang